KLJB Lünne

Der Spaß hat einen Namen

Willkommen bei der KLJB Lünne

 

Egal ob bei unserem Osterfeuer, beim Besuch unseres Landjugendfests oder beim Essen einer leckeren Puszta-Pfanne auf dem Weihnachtsmarkt; bei uns ist für Jung und Alt etwas dabei.

Hier kannst du dich in aller Ruhe über unsere Landjugend informieren und uns auch gerne über das Kontaktformular Fragen zur KLJB stellen. Wenn du dich für die Arbeit und Angebote der Landjugend interessierst und gerne ein Teil davon werden möchtest, dann werde doch Mitglied in unserer KLJB!

Ich möchte Mitglied werden




Liebe Landjugendmitglieder,
wir laden euch hiermit zum diesjährigen Landjugendfest am Samstag den 12.04. ein.
Wie immer am Schützenhaus in Altenlünne, wie immer auf dem Zelt und natürlich wie immer mit Tequila-Bar.
Der Vorstand ist schon fleißig und die Planungen laufen auf Hochtouren. Da sich der Feiertag aber nicht alleine schaukeln lässt, brauchen wir eure Unterstützung.
Zum einen benötigen wir am 12.04 morgens viele fleißige Hände, um das Zelt und das Gelände für die Party vorzubereiten. Dazu treffen wir uns um 9 Uhr am Schießstand. Für Verpflegung wird natürlich gesorgt.
Getreu dem Motto "Wer saufen kann, der kann auch arbeiten" muss am Sonntag natürlich auch aufgeräumt werden. Beginn ist um 13 Uhr. Wir hoffen vor allem hier auf tatkräftige Unterstützung.
Zum anderen werden auch dieses Jahr wieder Helfer gesucht, die uns abends bei der Tequila-Bar unterstützen. Es gibt vier Schichten, pro Schicht ca. 4 Personen (müssen Ü18 sein und es werden immer mindestens 2 Vorstandsmitglieder dabei sein):
22:00 - 00:00 Uhr
00:00 - 01:00 Uhr
01:00 - 02:00 Uhr
02:00 - 03:00 Uhr (falls der Tequila nicht schon vorher leer ist)
Wenn ihr Lust habt mitzuhelfen, dann meldet euch per Mail oder direkt bei einem der Vorstandsmitglieder für den jeweiligen Dienst an. Als Belohnung winken euch neben dem freien Eintritt auch Freigetränke!
Wir können jede Hilfe gebrauchen. Das Landjugendfest kann nur mit eurer Unterstützung gelingen!


Es grüßt
Der Vorstand

 


KLJB Lünne und Wulfekotte spenden 5.500€



 [Foto: Mathias Lögers]

Foto (v. l.): Heinz Bernhard Wulfekotte, Maximilian Pohl (Gruppenleiterrunde), Sebastian Beining (1. Vorsitzender KLJB), Matthias Haking (1. Vorsitzender Schützenverein), Robert Brüning (Tafel Spelle), Gerhard Wolf (ev. Kirchengemeinde), Stephanie Wittnebel (Vorsitzende Musikverein), Friedrich Meiners (Tafel Spelle), Sabrina Beining (Kinderzirkus), Torben Lögers (2. Vorsitzender KLJB)


Vom 11.10.2022:

Nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie konnte die katholische Landjugendbewegung Lünne in Zusammenarbeit mit der Gaststätte Wulfekotte im Frühjahr dieses Jahres endlich wieder ihr traditionelles Landjugendfest feiern. Die lange Zeit der Einschränkungen sorgte für eine große Vorfreude bei den Jugendlichen, was sich in einer gelungenen Feier mit weit mehr als 1000 Gästen widerspiegelte. Viele andere örtliche Organisationen und Gruppen haben jedoch noch immer unter den Folgen der Pandemie zu leiden oder stehen mit den gestiegenen Preisen vor einer weiteren Bewährungsprobe. Die beiden Veranstalter des Landjugendfestes beschlossen daher gemeinsam, einen großen Teil des Gewinnes an eben jene lokalen Vereine und Gruppen zu spenden. Die Gruppenleiterrunde Lünne und die ev. - ref. Kirchengemeinde Lünne erhalten dabei jeweils 500€, die sie für ihre Jugendarbeit und vor allem die wieder stattfindenden Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche verwenden können. Eine wichtige Rolle in der örtlichen Jugendarbeit spielt auch der Kinderzirkus Kunterbunt, welcher ebenfalls mit einer Spende von 500€ bedacht wird, von der unter anderem neues Equipment gekauft werden kann. Der Musikverein Beesten-Lünne feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und erhält 1000€, die nach eigenen Aussagen vor allem für Vereinskleidung genutzt werden sollen. Die Tafel-Einrichtungen sind im besonderen Maße von den allgemein gestiegenen Kosten betroffen und sehen sich einer immer größer werdenden Nachfrage konfrontiert. Um die ehrenamtlich engagierten Helfer zu unterstützen, erhält die Tafel Spelle eine Spende in Höhe von 1000€. Außerdem wird der Schützenverein Altenlünne, dessen Räumlichkeiten die KLJB regelmäßig nutzen kann, bei der Sanierung der Sanitäranlagen im vereinseigenen Schützenhaus mit 2000€ unterstützt.